November 28, 2004 at 10:12:50 PM CET |
(architektur) by miro |
ne ganz interessante ausstellung ist derzeit (bis 30.12.2004) im hauptgebäude der BUW im 1.OG zu sehen.
"Die Bauten und Baukomplexe der Nachkriegsmoderne im Berliner Osten sind längst zu Zeugnissen einer vergangenen Zeit geworden. Schon Perspektivverlust und Niedergang des sozialistischen Systems der DDR, vor allem aber die Wiedervereinigung mit der Bundesrepublik Deutschland und die Einführung der Marktwirtschaft haben sie historisch gemacht. Vor dem Hintergrund dieser fundamentalen Umbrüche gewinnen die gebauten Hinterlassenschaften der Nachkriegsmoderne an Zeugniswert. Darüber hinaus erscheint es als notwendig, ihre architekturästhetischen Qualitäten neu zu betrachten. Gerade beim Neuaufbau unter denkbar schweren Bedingungen gelang es Architekten, Bauten von körperlicher Prägnanz und konstruktiv-funktionaler Logik zu entwickeln, die heute wiederum junge Menschen faszinieren."